Tänzerische Früherziehung ab 3 Jahren
In den Stunden soll die Musikalität und Kreativität der Kinder gefördert werden. Nebenbei werden die Körperwahrnehmung und die Haltung spielerisch trainiert. Diese Stunde bietet die optimale Vorbereitung für den ersten Ballettunterricht.
Kinderballett ab 4 Jahren
Die Mischung aus ersten Übungen an der Stange und spielerischer
Raumarbeit fördert Körperwahrnehmung, Taktgefühl, Disziplin und den sozialen Umgang.
Ballett/Stepp-Mix ab 10 Jahren
Die Unterrichtsstunde ist unterteilt in eine Ballett- und eine Steppeinheit. Vorkenntnisse in klassischem Ballett sind unbedingt erforderlich.
Ballett Für Jugendliche / Erwachsene
Wir bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger
an.
Spitze (Spezialkurs)
In diesem Kurs wird das Exercises ausschließlich auf die Arbeit en pointe ausgerichtet. Er zeichnet sich durch eine kleine Gruppengröße aus, um die Stärken und Schwächen der einzelnen Kursteilnehmer optimal ausgleichen zu können.
Stepptanz
Es werden Kurse für Kinder, Anfänger, Mittelstufe sowie Fortgeschrittene angeboten und die Stile American und Irish unterrichtet.
Gymnastik
Wir bieten tänzerische Gymnastik mit Klavierbegleitung sowie Fitness-Gymnastik
zu aktueller Popmusik an.
Modern Dance
Modern Dance ist eine Gegenform zum klassischen Ballett. Sie
beinhaltet kraftvolle, dynamische, fließende und schwungvolle Bewegungen
im Raum und auf dem Boden. Die Bewegungen werden aus der Körpermitte
und mit Hilfe der Atmung entwickelt und sind für jedes Alter und
auch für Tanzunerfahrene geeignet.
Bewegung & Entspannung
Sanftes Figur-Training mit Bewegungen aus Yoga, Tai Chi, Qi
Gong und Pilates. Eingeleitet und beendet wird die Stunde durch eine
Entspannungsphase
Leistungsgruppe klassisches Ballett
Diese Gruppe richtet sich speziell an sehr talentierte Schülerinnen und besticht durch eine geringe Gruppengröße und ein intensiveres Training. Die Aufnahme erfolgt mittels einer internen Leistungsüberprüfung, die halbjährlich stattfindet.
Neben dem Training ist diese Gruppe auch dazu befähigt, an Wettbewerben teilzunehmen und auf diesem Wege neue Erfahrungen zu sammeln. Ein stetiges Training, nicht nur im Ballettunterricht, wird vorausgesetzt.