GESCHICHTE
1977 wurde die Ballettschule Zimmermann von Liliane Zimmermann gegründet. Die ehemalige Primaballerina der Königlich Flämischen Oper machte sich mit ihrem anspruchsvollen Unterricht und farbenfrohen Ballettaufführungen schnell einen Namen in Harburg und ihre Ballettschule entwickelte sich zur Institution.
2005 verabschiedete sich Liliane Zimmermann in den wohlverdienten
Ruhestand und die Ballettschule befindet sich seitdem unter neuer Leitung.
ALEXANDRA LOPEZ
Ich bin bereits über 20 Jahre bei der Ballettschule Zimmermann - zunächst
als Schülerin - und seit zwei Jahren auch als Lehrerin.
Die Leidenschaft zum Tanzen, die ich hier entwickelte, brachte ich später
in meine Ausbildung für Sport- und Gymnastiklehrkräfte ein. Durch die
Leitung mehrerer Gruppen und Kurse konnte ich viel Erfahrung im Umgang mit
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln.
Ein Schwerpunkt meiner Ausbildung lag in der therapeutischen Gymnastik.
Essentiell für einen gesunden Geist und Körper ist die Bewegung. Diesen
Gedanken möchte ich in der Ballettschule mit Spaß vermitteln.
MARLENE HELFEN
Meine tänzerische Laufbahn habe ich in der ehemaligen Renate-Riemer-Schule begonnen. Hier wurden der Grundstein meines tänzerischen Könnens gelegt.
Nach der Aufgabe der Renate-Riemer-Schule habe ich an die Ballettschule Zimmermann gewechselt und tanze hier nunmehr seit über zehn Jahren. Neben dem Studium habe ich bereits Kinderballett unterrichtet und Ballettstunden in Sportcentern gegeben. 2013 habe ich, zunächst nur auf Probe, als Schwangerschaftsvertretung Alexandras Aufgaben übernommen und daran sehr viel Freude gefunden. Seit 2014 leite ich nun die Ballettschule Zimmermann als zertifiziert Ballettpädagogin nach dem Waganova-System.
Ich unterrichte die Fächer tänzerische Früherziehung, Ballett, Spitzentanz und tänzerische Gymnastik
Klassisches Ballett bedeutet neben dem Spaß an der Bewegung auch immer kontinuierliche Arbeit. Disziplin und Durchhaltevermögen sind Grundvoraussetzung eines guten Tänzers. Doch dies allein macht noch keinen guten Tänzer aus. Neben einer korrekten Ausführung, ist Leidenschaft und Liebe zum Tanz unerlässlich.
ANIKA SCHUBANK
Ich bin praktisch in der Ballettschule Zimmermann aufgewachsen. Im Alter von 4 Jahren habe ich hier bei Liliane Zimmermann mit dem Ballettunterricht begonnen. Mit 14 Jahren kam dann auch der Stepptanz hinzu. Nach dem Abitur und einer Buchhandelsausbildung musste ich die Ballettschule schweren Herzens für einige Zeit verlassen, um in Rostock eine tänzerische Ausbildung am Konservatorium und ein pädagogisches Hochschulstudium zu absolvieren. Dort habe ich auch bereits Stepptanzunterricht am Konservatorium und in einer Tanzschule gegeben.
Ich habe die Leitung der Ballettschule 2005 von Liliane Zimmermann übernommen, bis ich diese 2012 aus privaten Gründen komplett an Alexandra und Marlene übergeben habe.
Ich unterrichte die Fächer Ballett, Stepptanz, Gymnastik und Yoga.
Tanz ist keine Frage des Alters oder des Körperbaus – Tanzen kann jeder, der Musik mag, Freude an Bewegung hat und neugierig ist, seinen Körper mal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Für mich ist Tanz - und insbesondere Ballett - keine Sportart! Vielmehr verstehe ich es als Kunst – als Möglichkeit, sich selbst auszudrücken und Gelegenheit, sich selbst und anderen zu begegnen. Nichts desto Trotz ist Tanz eine schweißtreibende Angelegenheit und hält enorm fit – ein schöner Nebeneffekt!
JEROME ZELTNER
geboren in Duisburg; Tanzausbildung am Tanzhaus NRW, Ballettförderzentum Nürnberg, Peridance Center New York; pädagogische Ausbildung am Ballettförderzentrum Nürnberg (Diplom Bühnentänzer / Diplom Tanzpädagoge)
Weiterbildungen in Deutschland, Italien und den USA;
Bühnenerfahrungen als Gasttänzer am Staatstheater Nürnberg (Choreographien von Joshua Monten und Laura Scozzi); Zusammenarbeit mit Jennifer Bopp, Natalia Osipova und den Kompanien „mareatanz“ & „Feusse genannt Strakenbrock“;
Eigene choreographische Erfahrungen mit „ICD-10 F20.0 // work in progress“ und „Think Outside the Box“;
Dozent für klassisches Ballett, Spitze, Contemporary Dance sowie Improvisation
bettina Gärtner
Eine gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung waren seit frühester Jugend sehr wichtig für mich.
Um in meiner Freizeit Ausgleich und Erholung zu finden, habe ich vieles ausprobiert, bis ich beim Yoga gelandet bin.
Gleich in meiner ersten Vinyasastunde hat mich der " Zauber" gepackt.
Yoga ist zum Grundton in meinem Leben geworden.
Hier finde ich Kraft,Ausgeglichenheit, Ruhe im Kopf und ganz viel Lebensfreude.
Entdecke immer wieder die Leichtigkeit im Fluß meiner Bewegung. In jeder Stunde aufs Neue.
Im Laufe der Zeit entstand die Idee " mein Yoga" mit Anderen zu teilen. Dieses Geschenk an Andere weiterzugeben.
So machte ich 2015 meine Yogalehrer Ausbildung bei Lance Schuler (200 RYS).
Nach abgeschlossenem Lehrgang bekam ich gleich die Möglichkeit an verschiedenen Einrichtungen hier in Hamburg zu unterrichten.
Ich bin stets neugierig, schnuppere in andere Yogastile hinein, bin offen für neue Ideen und lasse das neu erlernte gelegentlich in meinen Unterricht einfliessen.
2018 absolvierte ich meine Yin Yogalehrer Ausbildung bei Mirjam Wagner( Yin YogaTT- Basic).
Und so geht mein Yogaweg immer weiter.
In Verbindung von Yin und Yang verknüpfe ich aktive und passive Posen in meinen Stunden.
Sets im Einssein mit dem Atem und auch in Verbundenheit zu meinen Teilnehmern.
Immer wieder in überwältigender Freude und Dankbarkeit, zum Yoga gefunden zu haben.
UNSERE PIANISTINNEN
Elena Stahl
Gisela Mandt